Ubiquiti hatte zuletzt auf Wochenende auf die Sicherheitslücke "Log4j" reagiert. Unter anderem das BSI (Bundesamt für Sicherheit) hat eine entsprechende Warnung hierzu herausgebracht. Am gestrigen Mittwoch hat Ubiquiti nun ein weiteres Update des Unifi Controllers herausgebracht. Hier wurde entsprechend auf die neue Version 2.16.0 von Log4j aktualisiert.
Soeben konnten wir die neue Kundenwebseite von "FMA Facility Management Arnold" in München freigeben. Es handelt sich hierbei um ein relativ einfache Webseite welche mit HTML5-Elementen programmiert wurde. Sie besteht aus lediglich zwei Seiten. Die Fotos und Texte wurden uns vom Kunden gestellt.
Kurz vor Weihnachten 2020 hat uns eine Anfrage des Landratsamtes München erreicht: Für das geplante Impfzentrum in Haar (bei München) wird ein WLAN für Mitarbeiter sowie eine Telefonanlage benötigt.
WeNeX-IT Solutions konnte für das Landsratsamt München innerhalb sehr kurzer Zeit eine funktionierende WLAN und Telefonieinfrastruktur übergeben. Die Anforderung: WLAN in allen Bereichen der Büros und Impfstationen, ausserdem wurden noch Rufnummern samt Telefonen benötigt.
Mit der Novelle des Telemediengesetzes von Mitte 2017 sollten Inhaber von Urheberrechten von Hotspot-Anbietern eigentlich weder Schadensersatz noch Abmahngebühren verlangen können. Nichtsdestotrotz wurden seitdem mehrere Freifunker verklagt und verurteilt, siehe Artikel auf netzpolitik.org.
Die Bundesnetzagentur hat „das weitere Bereitstellen, Inverkehrbringen und die Weitergabe“ der WLAN Basis-Station ROCKET M5 von UBIQUITI untersagt. Begründet wird die Allgemeinverfügung mit einer fehlerhaften Konformitätserklärung und der Nichteinhaltung von Grenzwerten der Störemissionen sowie Nebenaussendungen. Wir haben die Rocket M5 bereits aus unserem Sortiment genommen und beraten Sie gerne zu möglichen Alternativen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.